Hemsdorf, den 22. September
2021
Zappenduster war es
auf der Schrotestraße
Seit
Mitte
September
war
es
zappenduster
auf
der
Schrotestraße.
Nur
oberhalb
der
Bushaltestelle
konnte
mit
ersten
Reparatur
wieder
Licht ins Dunkle gebracht werden.
Frank
Rodenbeck,
der
für
die
Wartung
der
Straßenbeleuchtung
zuständig
ist,
konnte
erst
nach
dem
Einsatzt
von
„schwerer
Technik“
zur
Schadensstelle
vordringen
und
beheben.
Während
die
Bergstraße
nach
wie
vor
hell
erleuchtet
Strahlt,
hieß
es
erst
ab
mitte
November
für
die
Schrotestraße
wieder
-Licht
an-.
Wenn
mann
bedenkt,
dass
bis
in
den
1990er
Jahren
auf
der
gesamten
Schrotestraße
6
Straßenlampen
der
Dunkelheit
paroli
boten
damit
zufrieden
war
und
es
als
ausreichend
befand,
zumindestens
wir
als
Kinder,
wenn
wir
uns
mit
den
Taschenlampen
gegenseitig
suchten-,
war
es
jetzt
ohne
Lampen
schon
ein
bedrückendes
Gefühl.
Doch
zum
Glück
gab es ja noch den Mond.
Hemsdorf, den 08. Juli 2021
Die Telekom gibt
nicht auf
Hemsdorf, den 16. Juli 2021
Die Verwandlung
eines Torbogen
08.06.
2021
20.06.21
23.06.21
28.06.2021
08.07.2021
Dies und Das aus
Hemsdorf -Seite 11
Hemsdorf, den 30. Oktober
2021
Halloween
Aus Radio SAW:
Groß Rodensleben rockt die Herbstspiele
Am
Mittwoch,
3.
November,
waren
wir
zusammen
mit
unserem
Partner
IKK
gesund
plus
in
Groß
Rodensleben
in
der Börde zu Gast.
Beworben
hatte
sich
Ivonne
Meseberg
von
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Groß
Rodensleben
-
natürlich
auch,
um
den
diesjährigen
Haupt-Gewinn von 2.021 Euro samt Jugendmannschaft-Trikotsatz
zu gewinnen.
Trotz
nicht
so
dollen
Wetters
waren
650
Besucher
am
Start
und
wollten
für
die
Gemeinde
fighten!
radio
SAW
Moderator
Warren
"The
Englishman"
Green
begrüßte
alle
in
seiner
unheimlich
sportlich-herzlichen
Art
und
lud
ein,
sich
mit
den
kostenfreien
Leckerein
zu
stärken.
Auch
viele
Hemsdorfer
waren
gekommen
um
den
Akteuren
die Daumen zu drücken.
So liefen die Herbstspiele auf dem Gelände der Feuerwehr
Groß
Rodensleben
kam
nach
und
nach
in
Fahrt:
Beim
Torwandschießen
konnte
die
Gemeinde
2
Punkte
erringen,
beim
Tonnentennis
beachtliche
9,
beim
Heißen
Draht
von
der
IKK
gesund
plus
14
und
dann
drehte
Groß
Rodensleben
nochmal
richtig
auf
und
erzielte
48
Treffer
beim
Büchsenwerfen!
So
ging
der
Ort
an
Tag
drei
der
radio
SAW
Herbstspiele
mit
73
Punkten
in
Führung.
Am
Ende
wurden
noch
die
Einnahmen
aus
dem
Verkauf
der
alkoholischen
Getränke
samt
sonstiger
zusätzlicher
Spenden
ausgezählt
und
die
Summe
verkündet
-
insgesamt
768,10
Euro
kamen
zusammen,
über
die
sich
die
Kinder-
und Jugendfeuerwehr super freute.
Hemsdorf, den 03, November
2021
Die FFW lockt 650 Leute
nach Groß Rodensleben
Hemsdorf, den 15. November
2021
Für Hemsdorf kein
Thema mehr. Schnelles
Internet im Doppelpack
Die Zeiten als man Informationen aus dem Internet nur
tröpfchenweise Zugeteilt bekam sind vorbei.
Hemsdorf
mit
seinen
ca.
40
Feuerstellen
und
ca.
15
Einwohner
ist
an
das
schnelle
Glasfasernetz
der
Stadt
Wanzleben-Börde
angeschlossen.
Seit
mitte
Oktober
2021
werden,
je
nach
Vertragslaufzeit
des
a
l
t
e
n
Vertrages
die
Haushalte
zugeschalten.
Mit
mindestens
250
MBit/s
ist
man
dann
im
Internet
unterwegs,
je
nach
dem,
wie
man
seinen
Vertrag
bei
DNS:NET
ausgestaltet
hat.
Minimum
beim
Vertragsabschluss
waren
2018
150
MB.
Zu
den
gleichen
Konditionen
wurden
wie
gesagt
mindestens 250 MBit/s.
„
Wenn
Sie
schnelles
Internet
haben
wollen,
müssen
Sie
wegziehen“
-
das
waren
die
Aussagen
der
Telekom
noch
vor
10
Jahren.
„Sie
wohnen
hier am Arsch der Welt“.
Doch
auch
die
Telekom
,
hat
sich
nicht
nicht
lumpen
lassen.
Wie
schon
in
vorherige
Artikel
erwähnt,
hat
auch
die
Telekom
jetzt
eine
Glasfaserleitung,
die
ebenfalls
in
Hemsdorf
endet,
gebaut.
Über
das
sogenannte
Vectoring,
wird
am
Ende
der
Glasfaserzuleitung
auf
das
Kupfer-
Telefon-
Netz,
was
um
1990
errichtet
wurde,
eingespeist.
Mit
bis
zu
250
MBit/s.
Hemsdorf - Dorfanger
R
und um den Kirchturm geschaut,
G
eschichten,
I
nformationen
a
ktuelles oder
v
ergangenes
das Eine oder Andere
aus Hemsdorf